Update von heute: 2.0.6689 (2021-12-06)
Hallo in die Runde,
grade wurde ja das neue Release veröffentlicht und ich habe mich gleich an dem Update versucht. Hier mein Bericht.
Ich betreibe Jitsi auf einem V-Server mit 16GB RAM und Debian 10.
Vor den Updates habe ich ein Snapshot erstellt. Das geht bei Netcup ganz einfach und flott.
Dann habe ich zunächst das Verzeichnis
gesichert, da ich an der Startseite einige Veränderungen vorgenommen hatte. Dazu später mehr.
Als Nächstes habe ich dann mit
Jitsi and alle anderen Apps aktualisiert.
Nachdem das problemlos geklappt hat, habe ich zunächst die folgenden Dateien wieder zurück auf den Server kopiert, da ich diese im Laufe der Zeit modifiziert hatte:
mit der alten Version abgeglichen. Einige Werte sind von dort in die Übersetzungsdatei oder in die
verlagert worden.
Nun habe ich letztgenannte Datei ebenfalls noch einmal von oben nach unten gecheckt.
Zuletzt habe ich zur Sicherheit den Server rebooted.
Das sah soweit alles ganz gut aus. Die Token-Authentifizierung mit dem Jitsi-Admin klappte, aber es waren keine Breakout-Räume da.
Ich habe mich nun im Community-Forum auf jitsi.org auf die Suche gemacht und folgenden, wohl entscheidenden Hinweis gefunden:
Bei einem Update sind die Breakout-Rooms nicht automatisch aktiviert. Sie müssen manuell aktiviert werden. Die Datei
dienst hierbei als Muster und muss für den jeweiligen Server angepaßt werden. Sucht dabei die Passagen mit "breakout" und schriebt sie entsprechend um.
Bei mir war die Zieldatei
Nun habe ich nochmal rebooted und auch die Breakouts waren da.
Vielleicht kennt Ihr einen besseren oder effizienteren Weg, dann bin ich für Hinweise dankbar.
grade wurde ja das neue Release veröffentlicht und ich habe mich gleich an dem Update versucht. Hier mein Bericht.
Ich betreibe Jitsi auf einem V-Server mit 16GB RAM und Debian 10.
Vor den Updates habe ich ein Snapshot erstellt. Das geht bei Netcup ganz einfach und flott.
Dann habe ich zunächst das Verzeichnis
/usr/share/jitsi-meet
gesichert, da ich an der Startseite einige Veränderungen vorgenommen hatte. Dazu später mehr.
Als Nächstes habe ich dann mit
sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
Jitsi and alle anderen Apps aktualisiert.
Nachdem das problemlos geklappt hat, habe ich zunächst die folgenden Dateien wieder zurück auf den Server kopiert, da ich diese im Laufe der Zeit modifiziert hatte:
/usr/share/jitsi-meet/images/welcome-background.png /usr/share/jitsi-meet/body.html /usr/share/jitsi-meet/base.html /usr/share/jitsi-meet/static/welcomePageAdditionalContent.html /usr/share/jitsi-meet/static/welcomePageAdditionalCard.html /usr/share/jitsi-meet/static/settingsToolbarAdditionalContent.html /usr/share/jitsi-meet/static/authError.htmlIm nächsten Schritt habe ich dann die Datei
/usr/share/jitsi-meet/interface_config.js
mit der alten Version abgeglichen. Einige Werte sind von dort in die Übersetzungsdatei oder in die
/etc/jitsi/meet/meinedomain.de-config.js
verlagert worden.
Nun habe ich letztgenannte Datei ebenfalls noch einmal von oben nach unten gecheckt.
Zuletzt habe ich zur Sicherheit den Server rebooted.
Das sah soweit alles ganz gut aus. Die Token-Authentifizierung mit dem Jitsi-Admin klappte, aber es waren keine Breakout-Räume da.
Ich habe mich nun im Community-Forum auf jitsi.org auf die Suche gemacht und folgenden, wohl entscheidenden Hinweis gefunden:
You may need to add the breakout_rooms component to your /etc/prosody/conf.d/.cfg.lua configuration. I am also using Debian unstable packages, and this didn’t happen automatically for me. Refer to /usr/share/jitsi-meet-prosody/prosody.cfg.lua-jvb.example and add what’s missing in your local configuration file.
Bei einem Update sind die Breakout-Rooms nicht automatisch aktiviert. Sie müssen manuell aktiviert werden. Die Datei
/usr/share/jitsi-meet-prosody/prosody.cfg.lua-jvb.example
dienst hierbei als Muster und muss für den jeweiligen Server angepaßt werden. Sucht dabei die Passagen mit "breakout" und schriebt sie entsprechend um.
Bei mir war die Zieldatei
/etc/prosody/conf.avail/meindomain.de.cfg.lua
Nun habe ich nochmal rebooted und auch die Breakouts waren da.
Vielleicht kennt Ihr einen besseren oder effizienteren Weg, dann bin ich für Hinweise dankbar.
Getaggt:
1
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Kommentare
admins = { "focus@auth.meinedomain.net" }
war vorher
admins = { "focusUser@auth.meinedomain.net" }